ChatGPT: Das ist die ultimative Veranlagungsstrategie

Lesezeit ca. 11 Minuten Es war an der Zeit sich mit ChatGPT über Veranlagung und damit einhergehenden Fragestellungen zu "unterhalten" und zu schauen, wie die KI auf dieses spezielle Thema reagiert und sich dabei verhält. Wie spezifisch würden die Antworten wohl ausfallen und sind diese auch immer korrekt? Werden die Antworten individuell ausfallen oder wird... Weiterlesen →

Warum investieren so schwierig ist

Lesezeit: ca. 4 Minuten Warum stehen so viele dem Finanzmarkt skeptisch gegenüber? Ich glaube, es liegt einfach daran, dass so viel falsches bzw. Halbwissen zum Thema Wertpapiere kursiert. Man muss sich zu diesem Thema einfach ausreichend informieren. Und zwar genauso intensiv, wie wenn es um den Kauf eines neuen Handys, Fernsehers oder was auch immer... Weiterlesen →

Was ist ein Fonds?

Lesezeit ca. 6 Minuten Fonds bieten generell einen einfachen Zugang zu den weltweiten Finanzmärkten. Ganz egal ob als Vorsorge für die Pension, zur Veranlagung in höher verzinste Anleihemärkte oder zur risikoreicheren Anlage in die Aktienmärkte. Fonds sind eine gute Alternative zum klassischen und schlecht verzinsten Sparbuch und eine effiziente Möglichkeit die eigene Veranlagung ertragreicher zu... Weiterlesen →

Kriterien für eine Nachhaltige Veranlagung

Lesezeit: ca. 5 Minuten Immer mehr Menschen wollen, dass ihre Veranlagung nachhaltig gestaltet werden kann und sie so, neben einer schönen Rendite, auch gleichzeitig mit ihrem Geld etwas Positives zu Umwelt und Gesellschaft beitragen können. So trifft es sich gut, dass immer mehr Fondsgesellschaften diesen Trend erkannt haben und ihre Portfolios nachhaltig ausrichten. Das heißt,... Weiterlesen →

Nachhaltig veranlagen – geht das?

Lesezeit: ca. 6 Minuten Dieses Mal sehen wir uns das Thema Nachhaltigkeit in der Veranlagung an. Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Warum sollte ich nachhaltig veranlagen? Bietet eine nachhaltige Veranlagung weniger Rendite, als eine klassische? Nach welchen Kriterien wird Nachhaltigkeit gemessen? Kann ich mit meiner Veranlagung Ertrag erwirtschaften und dennoch einen positiven Beitrag... Weiterlesen →

5 Regeln für‘s Fondssparen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Sparen ist wichtig und es soll auch Ertrag einbringen. Wer für sich selbst oder seine Kinder ansparen möchte, wird an Wertpapieren nicht vorbei kommen. Denn die Sparzinsen sind seit langem im Keller und daran wird sich auch in den nächsten Jahren kaum etwas ändern. Hier bietet Fondssparen die Möglichkeit, mehr aus... Weiterlesen →

Was bedeutet Dividende?

Lesezeit: ca. 4 Minuten Auf Wikipedia findet man erstmals folgende Aussage dazu: „Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ausschüttet.“ Und genau das, ist es im Prinzip auch schon. Die Dividende ist der laut Beschluss der Hauptversammlung an die Aktionäre ausgeschüttete Gewinn. Wie hoch sie jedes Jahr ausfällt, wird... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑