Geld einfach besser anlegen
Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass das Veranlagen in Wertpapiere keine Raketenwissenschaft ist. Jede(r) kann das! Klar, es gibt ein paar Basics und Spielregeln, die man wissen und befolgen muss. Es gibt viele „klassische“ Fehler, die man machen kann und die es zu vermeiden gilt. Aber dann kannst Du auch schon loslegen und Deine individuelle Veranlagung planen und umsetzen – ganz egal, ob für Dich selbst oder Deine Familie.

Auf diesen Seiten kannst Du lernen, wie es geht:
- Wertpapier-Arten kennenlernen
- Individuelle Strategien entwickeln und diese dann umsetzen
- Wissen um gängige Fehler aufbauen und diese vermeiden
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen
- Mit Kursschwankungen umgehen lernen
- Wissen, welche Risiken es gibt
- uvm.
All das habe ich in 15 Jahren als Berater in der Bank lernen können – zum Teil in vielen, vielen Seminaren oder ganz einfach durch ausprobieren. Als Vertriebstrainer konnte ich dann dieses Wissen an junge KollegInnen weitergeben.
Leider wird in Schulen und auch an Universitäten und FHs das Wissen rund ums Thema Geld wenig bis gar nicht vermittelt. Doch jeder von uns ist tagtäglich, auf die eine oder andere Weise, direkt damit konfrontiert. Sobald Du Dir Gedanken über Deine finanzielle Zukunft machst, sobald Du finanzielle Pläne schmiedest, wirst Du feststellen, dass es mehr gibt, als nur das Sparbuch/Sparkonto und den klassischen Bausparvertrag, von denen Deine Eltern noch begeistert erzählen. Klar, früher waren dies die Mittel Nummer eins, um finanziell vorzusorgen. Heute hat dieses „Veranlagungskonzept“ jedoch weitestgehend ausgedient.
Ich möchte Dir auf diesen Seiten die Alternativen aufzeigen und Dich dabei unterstützen, diese kennenzulernen, zu verstehen und erfolgreich und eigenständig umzusetzen.
Wertpapiere sollten ein fixer Bestandteil in Deiner Planung sein, wenn Du Deine finanziellen Ziele erreichen möchtest.
Wenn es Themen gibt, die euch ganz speziell interessieren, dann schreibt mir doch bitte einfach oder hinterlasst einen Kommentar bei einem der Blog-Beiträge.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich in keinem meiner Blog-Einträge eine Kaufempfehlung für irgendeine Art Wertpapier gebe! Genannte Wertpapiere dienen lediglich zur Veranschaulichung bzw. zur Untermalung von Argumenten.
Unter jedem Blog-Beitrag gibt es die Möglichkeit diesen zu kommentieren. Ich freue mich über jeden Kommentar und auch über jede Frage von euch.
Gerne könnt ihr diese Seite auch an Freunde, Bekannte, Familie und KollegInnen weiterempfehlen.